Konzept

Unser Tagesablauf

Der Kinderladen ist täglich von 7:30- 15:30 geöffnet.

In der Zeit zwischen 7:30 bis 9 Uhr könnt ihr eure Kinder bringen. Bis 10 Uhr findet auch das rollende Frühstück statt, das heißt jedes Kind darf selbst entscheiden wann und ob es frühstücken möchte. Das Frühstück wird vom Kinderladen gestellt, das heißt auch, dass euer Kind ohne Rucksack in den Kinderladen kommen kann. Montags gibt es Müsli und den Rest der Woche Brot mit verschiedenen Aufstrichen sowie Wurst und Käse. Das Frühstück und auch das Mittagessen sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Einmal im Monat machen wir eine vegetarische Woche.

Um 9 Uhr starten wir mit unserem Morgenkreis in den Tag. Hier besprechen wir alles was für den Tag wichtig ist.

Nach dem Morgenkreis beginnt die Freispielphase. Zusätzlich dazu bieten wir, situationsorientiert, verschiedene Angebote an. Die Teilnahme an den Angeboten ist für die Kinder freiwillig. Wir legen viel Wert darauf, viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen und nutzen dafür gerne unser Außengelände.

Gegen 11:30 räumen wir alles auf und essen dann um 12 Uhr gemeinsam Mittag. Unsere Köchinnen achten auf einen abwechslungsreichen, gesunden Speiseplan, der auch einen Nachtisch enthält.

Nach dem Mittagessen gibt es für die Kinder eine Kuschelzeit / Mittagsstunde. Einige Kinder machen auch noch Mittagsschlaf. Dafür ziehen wir uns in die sogenannte "Bauecke" zurück, machen es uns mit Decken und Kissen gemütlich und schauen uns gemeinsam Bücher an oder hören ein Hörspiel.

Den Nachmittag gestalten wir ebenso spontan und vielfältig wie den Vormittag. Wir schauen, was die Kinder brauchen und stellen verschiedene Materialien zur Verfügung. Gegen 14:15 machen wir nochmal eine kleine Snack- Pause. Und dann endet unser Kinderladen- Tag um 15:30 und wir freuen uns schon auf den nächsten!

Unsere Angebote an die Kinder

Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass die Pädagog*innen ihre Angebote spontan an die Themen und Bedürfnisse anpassen, die die Kinder gerade haben. Dementsprechend werden dann die Angebote und Spielsachen ausgewählt. Die Kinder dürfen sich frei entfalten, ganz viele Dinge ausprobieren und ihre eigenen Schlüsse ziehen. Bei uns gibt es sehr wenig Regeln, wir achten auf ein harmonisches Miteinander und legen Wert auf Teamarbeit unter den Kindern. So lernen die Kinder sich gegenseitig zu unterstützen. Die älteren Kinder lernen, auf die jüngeren Rücksicht zu nehmen.

Unsere Woche im Überblick (Stand 01.03.2023)

  • Montag: gemeinsames gestalten des Tages
  • Dienstag: Vorschulgruppe
  • Mittwoch: Musikschule
  • Donnerstag: Ausflugstag
  • Freitag: gemeinsames gestalten des Tages

Die Vorschulkinder treffen sich einmal in der Woche um sich auf die Schulzeit vorzubereiten. Die Themen werden gemeinsam mit den Kindern ausgesucht.

Für die Musikschule kommt Frau König aus der Musikschule Garbsen zu uns und macht in zwei Kleingruppen musikalische Früherziehung mit den Kindern.

Am Donnerstag ist unser Ausflugstag. An manchen Donnerstagen machen wir alle zusammen einen Ausflug (z.B. in den Zoo, zum Bilderbuchkino oder Kinofuchs). Mini-Ausflüge in die nahe Umgebung z.B. zum Flughafen oder zum Spielplatz sind ebenfalls möglich. Manchmal teilen wir die Gruppe und machen altersentsprechende Ausflüge mit den Kindern.

Wenn ihr mehr über unser Konzept erfahren möchtet, seid ihr herzlich eingeladen es euch herunterzuladen und euch anzuschauen!

Wir befinden uns jedoch gerade in der Überarbeitungsphase, sodass dies die alte Version unseres Konzeptes ist.